Produkt zum Begriff Partizipative:
-
Beurteilung und Bewertung im Kunstunterricht (Mrusek, Angela~Schmidt, Antonia)
Beurteilung und Bewertung im Kunstunterricht , Die Beurteilung von Schülerwerken im Kunstunterricht fällt oft nicht leicht. Das liegt in der Natur der Sache, denn das kreative Schaffen der Kinder unterliegt einem Entwicklungsprozess, der gefördert werden sollte. Da aber im Kunstunterricht bewertet werden muss, haben Sie mit diesem Buch einen Leitfaden in der Hand. Das Besondere: Verschiedene Themenstellungen werden übersichtlich in ausführlichen Unterrichtsideen aufbereitet. Der Thematik entsprechend gibt es spezifische Beurteilungskriterien. Anhand von unterschiedlichsten Schülerarbeiten wird gezeigt, wie die Leistungen der Kinder diesen Kriterien entsprechend beurteilt werden können. So erhalten Sie Orientierungen für die Bewertung Ihrer Schülerarbeiten im Kunstunterricht! , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20160719, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden, Autoren: Mrusek, Angela~Schmidt, Antonia, Seitenzahl/Blattzahl: 92, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 1. bis 4. Klasse; Grundschule; Kunst; Lernstand messen und beurteilen, Fachschema: Kunstunterricht / Didaktik, Methodik~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Religion~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 297, Breite: 207, Höhe: 7, Gewicht: 363, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1477004
Preis: 23.99 € | Versand*: 0 € -
Mitel Protokollierung, Auswertung & Statistik
Mitel Protokollierung, Auswertung & Statistik - Lizenz
Preis: 1624.56 € | Versand*: 0.00 € -
Überprüfung von Gasrohrnetzen
Überprüfung von Gasrohrnetzen , Das Buch vermittelt wesentliche Grundlagen der zu beachtenden technischen Regeln sowie zur Praxis der Gasrohrnetzüberprüfung. Es werden allgemeine Themen, wie die Organisation und Qualitätssicherung, Gaseigenschaften und Gefahrenpotentiale sowie die Unfallverhütung und Sicherungsmaßnahmen erläutert. Ferner werden Dokumentation, Auswertung sowie Personal- und Unternehmensqualifikation diskutiert. In der aktualisierten 2. Auflage neu hinzugekommen ist das Kapitel Leitungsortung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20201116, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Jänchen, Norman~Schweitzer, Andreas, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 170, Keyword: Gas; Gastechnik; Gasbehandlung, Fachschema: Fertigungstechnik~Kontrolle (wirtschaftlich) / Qualitätskontrolle~Qualitätskontrolle~Zuverlässigkeit, Fachkategorie: Zuverlässigkeitstechnik, Warengruppe: HC/Maschinenbau/Fertigungstechnik, Fachkategorie: Industrielle Qualitätskontrolle, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vulkan Verlag GmbH, Verlag: Vulkan-Verlag GmbH, Länge: 207, Breite: 150, Höhe: 10, Gewicht: 352, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783802728693, eBook EAN: 9783802735127, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2250812
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 € -
Lichtbalken zur Überprüfung
Lichtbalken zur Überprüfung von 7- und 13-poligen Elektrosätzen Der Lichtbalken ist für alle Elektrosätze geeignet. Es tritt keine Funktionsstörung wie bei herkömmlichen Diodentestgeräten auf. Das Gerät eignet sich zur Überprüfung aller Steckdosenfunktionen. - mit 13-poligem Stecker inkl. Adapter 7 auf 13pol - 6 Meter langes Anschlusskabel - mit zusätzlicher Abschaltung für Blinker - zur Prüfung der Dauerstrom- und Ladeleitung - inkl. Befestigungsösen und Glühlämpchen
Preis: 103.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie hat das Testergebnis Ihre Einschätzung zu dem Thema beeinflusst?
Das Testergebnis hat meine Einschätzung zu dem Thema bestätigt. Es hat mir gezeigt, dass meine Vermutungen richtig waren. Ich fühle mich nun in meiner Meinung bestärkt.
-
Wie können Bürgerinnen und Bürger effektiv in Entscheidungsprozesse einbezogen werden, um eine partizipative Demokratie zu fördern?
Bürgerinnen und Bürger können durch regelmäßige Beteiligungsformate wie Bürgerforen, Bürgerbegehren oder Bürgerentscheide aktiv in Entscheidungsprozesse eingebunden werden. Eine transparente Kommunikation seitens der Regierung und Verwaltung ist entscheidend, um die Bürgerinnen und Bürger über anstehende Entscheidungen zu informieren und ihre Meinungen ernst zu nehmen. Zudem sollten politische Bildung und die Stärkung der Zivilgesellschaft gefördert werden, um eine aktive Teilnahme an demokratischen Prozessen zu unterstützen.
-
Was sind partizipative Ansätze in der Sozialen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störung?
Partizipative Ansätze in der Sozialen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störung beziehen die betroffenen Personen aktiv in den Entscheidungsprozess ein. Das bedeutet, dass ihre Meinungen, Bedürfnisse und Wünsche berücksichtigt werden und sie selbstbestimmt an der Gestaltung ihrer Unterstützung teilhaben können. Partizipative Ansätze fördern die Selbstbestimmung und Autonomie der Betroffenen und tragen dazu bei, dass sie ihre individuellen Stärken und Fähigkeiten entfalten können.
-
Wie können Unternehmen die Mitbestimmung der Arbeitnehmer in Entscheidungsprozesse integrieren, um eine gerechte und partizipative Arbeitsumgebung zu schaffen?
Unternehmen können Arbeitnehmer in Entscheidungsprozesse einbeziehen, indem sie regelmäßige Feedback-Sitzungen abhalten, Mitarbeitervertretungen einrichten und transparente Kommunikation fördern. Durch die Einbindung der Arbeitnehmer können verschiedene Perspektiven berücksichtigt und eine gerechte und partizipative Arbeitsumgebung geschaffen werden. Dies kann zu einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit, Motivation und Produktivität führen.
Ähnliche Suchbegriffe für Partizipative:
-
Heimische Mineralien im Vergleich - 10er-Set
Heimische Mineralien im Vergleich - 10er-Set , Mineralien sind chemische Verbindungen, die durch geologische Prozesse Kristalle bilden. Die eigenartigen Formen und schillernden Farben dieser Kristalle machen sie zu beliebten Schmuck- und Sammlerstücken. Diese neuartige Bestimmungskarte zeigt die häufigsten bei uns vorkommenden Mineralien. Der ideale Begleiter auf Spaziergängen, Wanderungen und Exkursionen. Der Vorteil dieser Bestimmungskarte liegt auf bzw. in der Hand! Sie ist kompakt, leicht, strapazierfähig und preiswert. Die Bestimmungskarte ist rasch in der Jackentasche verstaut. Das dicke Bestimmungsbuch kann zu Hause bleiben, nachschlagen kann man dort auch später! Die aufklappbare Karte ist drucklackiert, gerillt und gefalzt. Packmaß 10,5 x 21 cm. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220609, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Quelle & Meyer Bestimmungskarten##, Redaktion: Quelle & Meyer Verlag, Seitenzahl/Blattzahl: 8, Abbildungen: 56 farbige Abbildungen, Keyword: Bestimmungskarte; Bestimmung; Mineralbestimmung; Schmuck; Set; Gesteine; Sammler; ten; Klassenset; Geologie; Gruppensatz; Bestimmungskarten; Steine; Sammelstücke; Gesteinskunde; Mineralienbestimmung; Bodenschätze; Kristalle; Klassensatz, Fachschema: Mineral - Mineralogie~Petrologie~Gestein, Fachkategorie: Gesteine, Mineralien und Fossilien: Sachbuch~Unterricht und Didaktik: Mathematik, Naturwissenschaften, Technik allgemein, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Garten/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Petrologie (Gesteinskunde), Petrografie und Mineralogie, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49011000, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49011000, Verlag: Quelle + Meyer, Verlag: Quelle + Meyer, Verlag: Quelle & Meyer Verlag GmbH & Co., Länge: 206, Breite: 102, Höhe: 15, Gewicht: 226, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Prüfkoffer zur Überprüfung der Steckdosenfunktion
Mit dem Anhängerprüfgerät simulieren Sie die Funktion eines Anhängers durch die Ansteuerung der Beleuchtungssignale im Zugfahrzeug. Über das Bedienelement im Prüfkoffer wählen Sie die zu prüfenden Funktionen aus und simulieren so einen Defekt der Blinkleuchten. Durch ein 5 Meter langes Anschlusskabel führen Sie den Test auch vom Fahrersitz aus. Eigenschaften: - CAN-Bus-fähig - CE-geprüft - Funktions- und Ausfalltest der einzelnen Glühbirnen (aller Beleuchtungsfunktionen) - Funktions- und Ausfalltest von Dauerplus und Ladeleitung - Robuster doppelwandiger Koffer - Langlebige Prüfschalter für den anspruchsvollen Einsatz in Werkstätten - 13-poliger Stecker mit Einhandbedienschiene für einfache Handhabung Lieferumfang: 1x Anhängerprüfgerät 1x 5,0 m Anschlusskabel mit 13P/12V Stecker (ISO 11446) 1x Economy Minikurzadapter von Fahrzeug (7P/12V) zu Anhänger (13P/12V) 1x Mehrsprachiges Handbuch
Preis: 264.99 € | Versand*: 0.00 € -
Semmel, Thomas: ABCDE - Die Beurteilung von Notfallpatienten
ABCDE - Die Beurteilung von Notfallpatienten , ABCDE - Das Alphabet für Helfer*innen vor Ort. A = Airway, B = Breathing, C = Circulation, D = Disability, E = Exposure/Environment Klein, kompakt und übersichtlich - mithilfe des ABCDE-Schemas und weiteren Merkhilfen erkennen Sie schnell lebensbedrohliche Zustände und werden so ein Profi der Ersteinschätzung. Das bietet Ihnen das Buch: Basiswissen und erweiterte Fertigkeiten zur strukturierten Patientenuntersuchung im Rettungsdiensteinsatz und für andere Notfallsituationen Untersuchung von Trauma- und Nicht-Trauma-Patienten, Kindern und geriatrischen Patienten Detaillierte Darstellung von Fertigkeiten zur Vitalzeicheneinschätzung und von Verlaufskontrollen Erlernen von Wissen leicht gemacht - durch Praxistipps und Wiederholungsfragen! Neu in der 4. Auflage: Kapitel Atemwegsbeurteilung Aktualisierung der Inhalte entsprechend, beispielsweise neuer Leitlinien Das Buch eignet sich für: Auszubildende Notfallsanitäter, Rettungssanitäter Praktiker im Rettungsdienst Ehrenamtliche , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Ackerpflanzen und Feldfrüchte im Vergleich - 10er-Set
Ackerpflanzen und Feldfrüchte im Vergleich - 10er-Set , Als Ackerpflanzen/Feldfrüchte werden Kulturpflanzen, die auf Feldern angebaut werden, bezeichnet. Ob Buchweizen, Hafer, Gerste oder Rübe - diese Bestimmungskarte hilft, unsere heimischen Arten kennenzulernen. Der ideale Begleiter auf Spaziergängen, Wanderungen und Exkursionen. Der Vorteil dieser Bestimmungskarte liegt auf bzw. in der Hand! Sie ist kompakt, leicht, strapazierfähig und preiswert. Die Bestimmungskarte ist rasch in der Jackentasche verstaut. Das dicke Bestimmungsbuch kann zu Hause bleiben, nachschlagen kann man dort auch später! Die aufklappbare Karte ist drucklackiert, gerillt und gefalzt. Packmaß 10,5 x 21 cm. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220609, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Quelle & Meyer Bestimmungskarten##, Redaktion: Quelle & Meyer Verlag, Seitenzahl/Blattzahl: 8, Abbildungen: 52 farbige Abbildungen, Keyword: Bestimmungskarte; Acker; Getreide; Landwirtschaft; Agrarlandschaft; Nutzpflanzen; Ackerwildkräuter; Felder; Feld; Set; Bestimmung; Feldflur; Arten; Pflanzen; Pflanzenbestimmung; Blühstreifen; Feldrain; Bestimmungskarten; Kräuter; Wiese; Klassenset; Blumen, Fachschema: Pflanze / Bestimmungsbuch, Führer, Fachkategorie: Blütenpflanzen (Bedecktsamer)~Ackerbau und landwirtschaftliche Erzeugnisse~Bäume, Wildblumen und Pflanzen: Sachbuch, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Garten/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Schule und Lernen: Biologie, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49011000, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49011000, Verlag: Quelle + Meyer, Verlag: Quelle + Meyer, Verlag: Quelle & Meyer Verlag GmbH & Co., Länge: 205, Breite: 101, Höhe: 11, Gewicht: 224, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie können verschiedene Gruppen in einer Organisation gemeinsam Entscheidungen treffen und mitbestimmen, um eine partizipative Arbeitskultur zu fördern?
Durch regelmäßige Kommunikation und offenen Dialog können verschiedene Gruppen in einer Organisation gemeinsam Entscheidungen treffen. Die Einbindung aller Beteiligten in den Entscheidungsprozess fördert eine partizipative Arbeitskultur. Die Schaffung von klaren Strukturen und Prozessen für die Mitbestimmung unterstützt die Zusammenarbeit und den Erfolg der Organisation.
-
Wie können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv in Entscheidungen des Unternehmens mitbestimmen und welche Vorteile bringt eine partizipative Unternehmenskultur?
Mitarbeiter können aktiv an Entscheidungen teilnehmen, indem sie in Entscheidungsprozesse einbezogen werden, Feedback geben und Vorschläge einbringen. Eine partizipative Unternehmenskultur fördert die Motivation, Zufriedenheit und Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen, steigert die Innovationskraft und sorgt für eine bessere Arbeitsatmosphäre. Zudem können durch die Einbindung der Mitarbeiter in Entscheidungen bessere Lösungen gefunden, die Kommunikation verbessert und das Vertrauen gestärkt werden.
-
Wie können Mitarbeiter in einem Unternehmen aktiv an Entscheidungen mitwirken, um eine partizipative und demokratische Arbeitskultur zu fördern?
Mitarbeiter können aktiv an Entscheidungen mitwirken, indem regelmäßige Feedback-Sitzungen eingeführt werden, in denen ihre Meinungen und Ideen gehört werden. Zudem können sie in Entscheidungsprozesse einbezogen werden, indem sie in Projektteams oder Arbeitsgruppen mitarbeiten. Eine offene Kommunikation und transparente Entscheidungsprozesse fördern eine partizipative und demokratische Arbeitskultur.
-
Was sind die Vorteile öffentlicher Anhörungen und wie können sie dazu beitragen, transparente und partizipative Entscheidungsprozesse zu fördern?
Öffentliche Anhörungen ermöglichen es Bürgerinnen und Bürgern, ihre Meinungen und Bedenken zu äußern, was zu einer breiteren Berücksichtigung von verschiedenen Perspektiven führt. Sie fördern die Transparenz, da Entscheidungsträger öffentlich ihre Argumente und Entscheidungen verteidigen müssen. Durch die Beteiligung der Öffentlichkeit können Entscheidungen besser auf die Bedürfnisse und Interessen der Bürgerinnen und Bürger abgestimmt werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.